
© Lsantilli – stock.adobe.com
06.08.2020
Hygienemaßnahmen in der Transportlogistik
Lkw-Fahrer (m/w/d) legen national und international große Distanzen zurück. Auch während der Corona-Pandemie tritt die systemrelevante Berufsgruppe während ihres Arbeitsalltags immer wieder mit anderen Menschen in Kontakt. Mit zunehmendem Kontakt steigt jedoch auch das Risiko, sich mit dem Corona-Virus anzustecken. Um sich und andere zu schützen, gilt es Hygieneregeln einzuhalten. Mit der Kurzunterweisung „Betriebshygiene Transportlogistik (COVID19)“ unterstützt DEKRA Safety Web Transportunternehmen bei der Sensibilisierung der Beschäftigten.
Die Online-Unterweisung fasst die wichtigsten Hygienemaßnahmen für Lkw-Fahrer (m/w/d) in kompakter Form zusammen. Thematisiert werden beispielsweise das richtige Reinigen und Desinfizieren von gemeinsam genutzten Fahrzeugen. Auch die Verhaltensmaßnahmen in öffentlichen Räumen, wie in Raststätten und Tankstellen sowie beim Kundenkontakt werden behandelt. Die Inhalte der Kurzunterweisung entsprechen den „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Mehr Informationen über die Inhalte der Online-Unterweisung „Betriebshygiene Transportlogistik (COVID-19)“ erhalten Sie auf der Webseite von DEKRA Safety Web.
Sie haben weitere Fragen?
Lars Vesper
Vertrieb
Tel.: +49 2166 62198-30
E-Mail: lars.vesper@dekra.com
Sie haben weitere Fragen?
Lars Vesper
Vertrieb
Tel.: +49 2166 62198-30
E-Mail: lars.vesper@dekra.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!