
© DEKRA Media GmbH / Marco2811 - stock.adobe.com
24.09.2019
Neu im DEKRA Safety Web: Gefahrgut und Gefahrstoff
Ob auf der Straße, der Schiene, dem Wasser oder in der Luft: Täglich transportieren Betriebe Stoffe, die gefährlich für Mensch und Umwelt sein können. Dazu zählen zum Beispiel Heizöl und Diesel aber auch Farben, Säuren und Laugen. Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind, müssen nach je nach Aufgabe oder Verantwortungsbereich unterwiesen sein.
Genau an diese Beschäftigten richten sich die neuen entwickelten Web Based Trainings (WBT) von DEKRA Media. Die mit hochwertigen Filmen ausgestatteten Online-Unterweisungen sind nun erstmals für die Verkehrsträger Straße, Schiene, Binnenschiff und Seeschiffstransport verfügbar. Das Basismodul Gefahrguttransport führt in die Grundlagen des Gefahrguttransports ein. Es folgen die Module ADR (Straße), RID (Eisenbahn), ADN (Binnenschiff), IMDG-Code (Seefracht von Gefahrgut für Landpersonal). Dadurch können Unternehmen genau diejenigen Verkehrsträger auswählen, die sie benötigen, und sie gegebenenfalls auch miteinander kombinieren.
Genau an diese Beschäftigten richten sich die neuen entwickelten Web Based Trainings (WBT) von DEKRA Media. Die mit hochwertigen Filmen ausgestatteten Online-Unterweisungen sind nun erstmals für die Verkehrsträger Straße, Schiene, Binnenschiff und Seeschiffstransport verfügbar. Das Basismodul Gefahrguttransport führt in die Grundlagen des Gefahrguttransports ein. Es folgen die Module ADR (Straße), RID (Eisenbahn), ADN (Binnenschiff), IMDG-Code (Seefracht von Gefahrgut für Landpersonal). Dadurch können Unternehmen genau diejenigen Verkehrsträger auswählen, die sie benötigen, und sie gegebenenfalls auch miteinander kombinieren.
Darüber hinaus haben die in Mönchengladbach ansässigen Medienmacher auch ein WBT zu Gefahrstoffen entwickelt. Die Unterweisung nach §14 GefStV in Verbindung mit TRGS 555 ist verpflichtend für alle Beschäftigten, die in irgendeiner Form mit Gefahrstoffen umgehen. Sie enthält Informationen über Gefahren, Kennzeichnung, Schutzausrüstung, Verhalten bei Unfällen und Entsorgung von Gefahrstoffen.
Dazu Martina Reinicke-Reichelt: „Bei uns stehen der Lernende und der Auftraggeber gleichermaßen im Fokus. Die didaktische Aufbereitung der Inhalte und der passende Medienmix sorgen dafür, dass Beschäftigte das neue Wissen schnell in den Arbeitsalltag integrieren können. Gleichzeitig arbeiten wir eng mit führenden Fachleuten auf dem Gebiet Gefahrgut und Gefahrstoff zusammen, um Qualität und Rechtssicherheit der Inhalte zu gewährleisten.“
DEKRA Safety Web
Sie haben Fragen?
Martina Reichelt
Digitale Lernsysteme
Tel.: +49 2166 62198-18
E-Mail: martina.reichelt@dekra.com
DEKRA Safety Web
Sie haben Fragen?
Martina Reichelt
Digitale Lernsysteme
Tel.: +49 2166 62198-18
E-Mail: martina.reichelt@dekra.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!